Strohpellets vs. Häckselstroh - Was ist die bessere Wahl?

Top-Span AG (Michael Keller)

March 17, 2025

Strohpellets vs. Häckselstroh - Was ist die bessere Wahl?

​In der modernen Milchviehhaltung spielt die Wahl der richtigen Einstreu eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Kühe. Zwei gängige Materialien sind Strohpellets und Häckselstroh. Die Firma Top-Span AG bietet mit ihren TOP Strohpellets eine hochwertige Einstreu-Option an, die gegenüber Häckselstroh mehrere Vorteile aufweist.​

1. Hervorragende Saugfähigkeit

Strohpellets zeichnen sich durch eine beeindruckende Saugkraft aus. Sie können bis zum Vierfachen ihres Eigengewichts an Flüssigkeit aufnehmen, wodurch die Liegeboxen länger trocken bleiben und das Wohlbefinden der Kühe gefördert wird. Häckselstroh hingegen erreicht oft nur eine Feuchtigkeitsaufnahme von etwa 400 %.

2. Platzsparende Lagerung

Durch ihre kompakte Form ermöglichen Strohpellets eine deutlich effizientere Lagerung im Vergleich zu losem Häckselstroh. Dies reduziert den benötigten Lagerraum erheblich und schafft zusätzlichen Platz im Betrieb. ​

3. Reduzierter Mistaufwand

Dank des besseren Saugvermögens bleibt die Einstreu länger trocken, was den Mistaufwand verringert. Zudem erleichtert die feinere Struktur der Strohpellets das Entfernen nasser Stellen, was die Effizienz der Stallarbeit steigert. ​

4. Verbesserte Güllefliessfähigkeit

Das fein gemahlene Stroh der Pellets löst sich in der Gülle vollständig auf, wodurch die Fliessfähigkeit verbessert und Verstopfungen in den Kanälen reduziert werden. Dieses Problem tritt bei der Verwendung von grobem Häckselstroh häufiger auf.

5. Hohe Hygienestandards

Die Herstellung von Strohpellets beinhaltet eine thermische Behandlung bei über 100 °C, die Keime abtötet und eine nahezu staubfreie Einstreu gewährleistet. Dies trägt zur Gesundheit der Tiere bei und verbessert das Stallklima. ​

Fazit

Die Verwendung von Strohpellets, insbesondere der TOP Strohpellets von Top-Span AG, bietet gegenüber Häckselstroh zahlreiche Vorteile. Sie fördern nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kühe, sondern optimieren auch die Arbeitsabläufe im Betrieb und tragen zu einer effizienteren Ressourcennutzung bei.​

#Strohpellets #Einstreu #Milchviehhaltung #Tierwohl #Kuhkomfort #NachhaltigeEinstreu #Tiereinstreu #Güllemanagement #TopSpanAG #Langstroh

<All Posts